80. Jahrestag der Befreiung Hadamars
Anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung Hadamars laden die Gedenkstätte, die Stadt Hadamar und Vitos Weil-Lahn herzlich zu unserer diesjährigen Gedenkveranstaltung ein. Sie findet am 26. März 2025 um 18:00 Uhr im Festsaal der Vitos-Klinik Hadamar, direkt gegenüber der Gedenkstätte, statt.
Am 26. März 1945 befreiten US-amerikanische Soldaten die überlebenden Patientinnen und Patienten der damaligen Landesheilanstalt und beendeten den dortigen systematischen Krankenmord.
Im Mittelpunkt der Gedenkveranstaltung steht das individuelle Gedenken an die Verfolgten und Ermordeten der NS- „Euthanasie“. Die Autorin Gabriele Lübke wird einen Einblick in die Lebensgeschichte ihrer Großmutter Rosa Schillings bieten, welche während der nationalsozialistischen „Euthanasie“ in der Tötungsanstalt Hadamar ermordet wurde.
Wir würden uns darüber freuen, Sie am 26. März 2025 als unsere Gäste in der Gedenkstätte Hadamar willkommen heißen zu dürfen und erbitten Ihre Anmeldung bis zum 12. März 2025 per E-Mail an gedenkstaette-hadamar@lwv-hessen.de oder telefonisch unter 06433-91845-01.
Die Veranstaltung wird außerdem live auf unserem YouTube-Kanal übertragen und bleibt auch nach der Veranstaltung noch abrufbar: