Regionalleitung und Team

Die Regionalleitung setzt sich für die Anliegen der katholischen Kirche und ihrer Mitglieder in der Region ein. In enger Zusammenarbeit mit dem Regionalsynodalrat, einem Gremium aus gewählten Vertreterinnen und Vertretern der Pfarreien, muttersprachlichen Gemeinden und Einrichtungen, vertritt sie die Kirche nach innen und außen. Sie vernetzt, fördert und unterstützt die Gemeinden und bringt deren Perspektiven in die Leitungsarbeit des Bistums ein.

Wahlen und Struktur

Die Regionalleitung wird für fünf Jahre gewählt und besteht aus einer Doppelspitze, die die synodale Mitbestimmung stärkt. Dadurch wird eine breite Beteiligung von Ehrenamtlichen und Laien ermöglicht, die Konzentration von Macht verhindert und Frauen der Zugang zu Leitungspositionen erleichtert.Die Regionalleitung wird für fünf Jahre gewählt und besteht aus einer Doppelspitze, die die synodale Mitbestimmung stärkt. Dadurch wird eine breite Beteiligung von Ehrenamtlichen und Laien ermöglicht, die Konzentration von Macht verhindert und Frauen der Zugang zu Leitungspositionen erleichtert.

Regionalleiitung Maria Horsel

Maria Horsel ist seit bald  30 Jahren Gemeindereferentin im Bistum Limburg. Zuerst im Frankfurter Raum, danach in der jetzigen Pfarrei Zum Guten Hirten an der Dill und im Goldenen Grund und war Bezirksreferntin im Bezirk Limburg. Über ihre Arbeit sagt sie: 

Es geht vor allem darum, Kontakt zu den Einrichtungen und Pfarreien zu halten und zu pflegen, zu den Pastoralteams, Pfarrgemeinderäten und Verwaltungskräften, ebenso wie zu den ökumenischen Partner*innen und den Kommunen und Kreisen. Wir wollen zum Beispiel gemeinsame Themen finden, aufgreifen und stark machen,Vernetzungen und Synergien schaffen und Bildungsangebote für Ehrenamtliche organisierenWichtig ist mir die enge und gute Zusammenarbeit mit dem Regionalsynodalrat. Unsere Region ist toll, weil sie so vielfältig ist und es so viele engagierte Menschen gibt.

KONTAKT

m.horsel@bistumlimburg.de

06433-881-23

 

Regionalleitung Marc Schütz

Marc Schütz stammt  aus Brechen und lebt seit zwölf Jahren auch wieder dort. 
  
Bereits während des Studiums, M.A. in Kommunikationswissenschaften und Pädagogik, konnte er die Vielfalt des Bistum als freier Mitarbeiter der Kirchenzeitung „Der Sonntag“ kennenlernen. Nach dem Studium war er in Leitungsfunktionen in den Bereichen Soziales und Kommunikation unter anderem für die Waldbreitbacher Franziskanerinnen, die Dernbacher Gruppe Katharina Kasper, den Arbeiter-Samariter-Bund in Frankfurt und das Collegium Augustinum tätig. Er war Sozialplaner des Landkreises Limburg-Weilburg  im Sozialausschuss des Kreistages und des  Kreisseniorenbeirats, und zuletzt Geschäftsführer der Diözesanversammlung des Bistums Limburg  und dreißig Jahre lang  Mitglied im Pfarrgemeinderat seiner Heimatpfarrei. Er sagt:
  
"Ich bin neugierig auf diese schöne, große Region An der Lahn und freue mich auf die vielfältigen Begegnungen. Das verlangt von mir und meiner Co-Leitung Maria Horsel sicherlich sehr viel Mobilität und Bewegung ab, beschenkt uns aber auch immer wieder mit neuen Perspektiven auf den Reichtum an unterschiedlichen Lebens- und Glaubensrealitäten." 

KONTAKT

m.schuetz@bistumlimburg.de

06433-88130

 


  

Geschäftsführung Martina Stamm

Martina Stamm unterstützt als Geschäftsführerin die Regionenleitung und den Regionalsynodalrat. Die 58jährige lebt in Wetzlar und ist dort seit 2012 ehrenamtlich in der Domgemeinde bzw. seit 2016 in der Pfarrei Unsere Liebe Frau in verschiedenen Bereichen und Funktionen engagiert.

Die in Rüsselsheim geborene Diplom-Anglistin (mit Nebenfächern Italienisch und BWL) hat in Gießen, Sheffield und Verona studiert. Beruflich war sie bisher bundesweit und international unterwegs, davon u.a. zehn Jahre als Geschäftsführerin eines Medizintechnik-Unternehmens und auch selbständig im Bereich Betreuung & Pflege. Außerdem hat sie die Geschäftsführung der KirchenVolksBewegung Wir sind Kirche inne.

Sie sagt:

„Ich freue mich auf den Gestaltungsspielraum in der noch jungen Region, auf persönliche Begegnungen und Austausch, um meinen Teil dazu beizutragen, dass unsere Region für die Pfarreien undfür  die Menschen einen Mehrwert bringt.“

KONTAKT:

m.stamm@bistumlimburg.de

06441-44779-26

Verwaltungskraft Bianca Lenz

Bianca Lenz 

Regionebüro Hadamar 

Franziskanerplatz 3

65589 Hadamar 

b.lenz@bistumlimburg.de

06433-881-29

Öffnungszeiten: Dienstag und Donnerstag 9-14 Uhr Mittwoch 9-16 Uhr 

Telefonische Erreichbarkeit:

Dienstag und Donnerstag 9-14 Uhr Mittwoch 9-16 Uhr 

Verwaltungskraft Annemarie Wiesiollek

Regionenbüro Wetzlar 

Kirchgasse 4 

35578 Wetzlar

a.wiesiollek@bistumlimburg.de

06441-44779-12

Öffnungszeiten: Dienstag 8-11 Uhr 

 

Telefonische Erreichbarkeit:

Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag 8-11 Uhr 

Social Media und Homepage

Zum Anfang der Seite springen