
Unsere Region ist reich an vielfältiger Kirchenmusik. Chorgesang, Orgelmusik, Bands, Konzerte, Gottesdienste... In unserem Kalender findet ihr immer wieder etwas Neues.
Und wenn ihr von einem besonderen Konzert, einer tollen Veranstaltung in eurer Pfarrei wisst: Schickt uns gerne das Plakat, damit wir es hier auf unserer Homepage mit allen teilen können.
Hier sind schonmal die (Halb)Jahresprogramme vom Wetzlar Dom und von der Pfarrkirche in Dillenburg. Die Termine fondet ihr ebenso wie die Termine der Limburger Dommusik auch in unserem Kalender.
Ihr möchtet unsere beiden Regionalkantoren kennen lernen? Hier findet ihr mehr Infos.
Aktuelles

Der Dillenburger Orgelsommer beginnt.
Vom 13. Juli bis zum 31. August immer sonntags um 17 Uhr in einer der beiden Dillemburger Kirchen.
Wie in den vergangenen Jahren gibt es auch 2025 wieder die beliebte Konzertreihe des Dillenburger Orgelsommers. Erneut finden die acht Konzerte im Wechsel in der evangelischen Stadtkirche und der katholischen Pfarrkirche statt, und zwar vom 13. Juli bis 31. August. Die Reihe ist wieder ökumenisch vorbereitet und organisiert und wird vom Kultursommer Mittelhessen unterstützt. Die beiden Kantoren Petra Denker und Joachim Dreher haben bekannte und „neue“ Organisten eingeladen, die an der Oberlinger- bzw. der Klais-Orgel eine stilistische Vielfalt in einem ca. 40minütigen Programm präsentieren werden. Außerdem gibt es in der evangelischen Stadtkirche das Angebot einer Kirchenführung nach den dort stattfindende Konzerten. Der Eintritt zu den Konzerten ist frei, lediglich am Ende wird um eine Spende zur Unterstützung dieser ökumenischen Konzertreihe gebeten.
Den Auftakt gestaltet in der evangelischen Stadtkirche am Sonntag, 13. Juli um 17.00 Uhr Petra Denker mit Werken der französischen Komponisten Alexandre Guilmant, Théodore Dubois und César Franck. Das Programm wird ergänzt durch Stücke des elsässischen Komponisten Aloys Claussmann und des belgischen Komponisten Jaques-Nicolas Lemmens, deren Stücke stilistisch ebenfalls zur französischen Romantik gehören.
Petra Denker studierte Kirchenmusik an der Hochschule für Kirchenmusik in Herford/Westfalen (Abschluss: A-Examen). Von 2001 bis 2014 arbeitete sie als Kantorin an der Michaeliskirche in Fallersleben/Niedersachsen. Neben einer umfangreichen Konzert- und Organistentätigkeit leitete sie diverse Chöre und Instrumentalgruppen sowohl im klassischen als auch im popularmusikalischen Bereich.
Seit knapp zehn Jahren ist Petra Denker in Dillenburg tätig. Als Kantorin der evangelischen Kirchengemeinde Dillenburg leitet sie die Johanniskantorei, den Kammerchor sowie die beiden Gruppen der Kinderkantorei. Zusätzlich zu ihrer Tätigkeit in Dillenburg wirkt Petra Denker als Propsteikantorin der evangelischen Landeskirche Hessen-Nassau. Sie ist zuständig für die Fachberatung der hauptamtlichen Kirchenmusiker in den Dekanaten der Propstei Nord-Nassau.