03.09.2025

Wanderfriedenskerze

Am 1. September vor 86 Jahren begann der Zweite Weltkrieg. Seit 2002 startet an jedem 1. September die Aktion ‚Wanderfriedenskerze‘. 12 Kerzen wurden im Frankfurter Dom gesegnet und machen sich jetzt auf die Reise. Sie sind in Frankfurt, Fulda, Gießen, Heppenheim, Heusenstamm, Kassel, Limburg, Mainz, Marburg , Offenbach und Wetzlar und können dort für Aktionen, Friedensgebete, Gottesdienste usw ausgeliehen werden. Zusammen mit Kerzenständer, Gebetshilfen und einem Gästebuch. 

Ab dem 1. Oktober kann die Kerze Nr.6  in Wetzlar ausgeliehen werden. Mehr Infos hier.

Infos zu den weiteren Standorten und Ausleihmöglichkeiten findet ihr hier 
 

Aktion Wanderfriedenskerze

Unter dem Eindruck der Anschläge vom 11. September 2001 in New York gründeten verschiedene christliche Gruppen, Gemeinden und Kirchen das Ökumenische Friedenskonveniat Rhein-Main,Daraus ist 2002 die Aktion Wanderfriedenskerze entstanden: Besonders gestaltete Kerzen »wandern« seitdem in jedem Herbst durch die Rhein-Main-Region und brennen als »Licht des Friedens« bei ökumenischen und konfessionsübergreifenden Friedensgebeten, Gottesdiensten und vielen anderen Veranstaltungen.

Das Thema der diesjährigen Aktion setzt Kriegsberichterstatter*innen in den Fokus. 

Text: Aktion Wanderfriedenskerze 

Zum Anfang der Seite springen