Zurück zur Übersicht
08 März
Pfarrei Wetzlar

80 Jahre nach der Zerstörung des Wetzlarer Doms

Ort Wetzlar
Veranstaltungsort Dom Wetzlar, Domplatz
Datum
Uhrzeit 19:30h - 22:00h

80 Jahre nach der Zerstörung des Wetzlarer Doms

Gedenkveranstaltung und Konzert anlässlich des 80. Jahrestages der Bombardierung und Zerstörung des Wetzlarer Doms im Zweiten Weltkrieg.


"Es gibt keinen Weg zum Frieden ..." 

Gedenkfeier im Wetzlarer Dom 

Grußwort Oberbürgermeister M. Wagner 
Spendenübergabe von Dombauverein und "domretter" 
Vortrag Dompfarrer P. Hofacker 
Geistlicher Impuls Superintendent Dr. H. Sitzler 

Konzert mit Musik aus den Bauzeiten des Domes:
"Auf den Wegen nach Santiago" mit "RANUNCULUS" 

Die „Spielleut Ranunculus“ aus dem Tal der Loreley sind ein bunter Haufen Musiker/innen der unterschiedlichsten Coleur. Alle verbindet eines: Die Leidenschaft zur mittelalterlichen Musik. An diesem Abend nehmen sie die Zuhörenden von Wetzlar aus mit am Lahn-Camino entlang auf den Wegen nach Santiago durch verschiedene europäische Länder und Zeiten. Mit Dudelsack und Laute, Trommeln, Drehleier, Geige, Nyckelharpa und allerlei Getröte lassen sie die Klänge längst vergangener Tage wieder aufleben. Vom Mittelalter bis zur Renaissance, von Frankreich zum Balkan, von Nord nach Süd. 
Historische Musikstücke, alte Tänze, Balladen und andere Lieder lassen das Leben unserer Vorfahren wieder lebendig werden. Lassen Sie sich von den Spielleut von Ranunculus begeistern und verzaubern. Der Eintritt ist frei. 

Vorschau auf weitere Gedenkfeiern in 2025: 

Freitag, 28. März 2025 - 19 Uhr: "Looking back the years“ 
Ausstellung mit historischen Fotos vom Wetzlarer Dom und Aufnahmen von Michael Agel
Musikalische Gestaltung: Frankenberger Bläsersextett

Donnerstag, 8. Mai 2025, 19.30 Uhr: Ökumenische Friedensandacht
 

Zum Anfang der Seite springen