Regionalkantoren

Musik für die Region 

Joachim Dreher und Sebastian Seibert sind unsere beiden Regionalkantoren. Was machen Regionalkantoren? Wir haben die beiden gefragt:

 

 

 

Was sind eure Aufgaben als Regionalkantoren:

Joachim Dreher: "Unsere überpfarrlichen Aufgaben sind u.a. Beratung und Unterstützung der nebenamtlichen Kirchenmusiker/innen (Chorleitung, Orgel, Kantorendienste), Durchführung eines jährlich stattfindenden Vorsängerkurses (machen wir gerade in Zusammenarbeit), Orgelunterricht innerhalb der D- und C-Ausbildung zum nebenamtlichen Organisten im Auftrag der Diözesanstelle Kirchenmusik (Wiesbaden) des Bistums Limburg etc."

Sebastian Seibert: "Die Aufgaben sind bei mir gleich, dazu kommt bei mir noch, dass ich im ersten bistumsübergreifenden Gruppenunterricht im C-Kurs Gießen-Wetzlar auch Chorleitung, Tonsatz, Gehörbildung, liturgisches Singen unterrichte."

Joachim Dreher 

Joachim Dreher, geboren 1964, studierte 1984 - 1991 Kirchenmusik an den Musikhochschulen Stuttgart und Frankfurt a.M. Von 1989 - 1994 erhielt er zusätzlich eine Gesangsausbildung als Kontratenor am Dr. Hochschen Konservatorium Frankfurt a.M. Von 1987 - 1997 war er außerdem Mitglied im Kammerchor Stuttgart unter der Leitung von Frieder Bernius. Weiterführende Kurse bei Daniel Chorzempa, Ludger Lohmann, Jon Laukvik, Wolfgang Rübsam, Martin Lücker und Hellmuth Rilling ergänzten sein Studium.

Seit 1992 ist Joachim Dreher hauptamtlicher Kantor in der inzwischen (seit 2022) Großpfarrei „Zum Guten Hirten an der Dill“ mit dem Schwerpunkt an der katholischen Pfarrkirche Herz Jesu Dillenburg und als Regionalkantor für den vormaligen katholischen Bezirk Lahn-Dill-Eder zuständig. Zu der regelmäßigen Arbeit mit verschiedenen Chorgruppen, der musikalischen Gestaltung der Gottesdienste gehört hierbei in enger Abstimmung mit seiner evangelischen Kollegin Petra Denker die Durchführung einer umfangreichen ökumenischen Konzertreihe, die in beiden Dillenburger Kirchen stattfindet. Von 2008 bis 2021 unterrichtete er auch das Fach Musik an der Wilhelm-von-Oranien-Schule Dillenburg.

 

 

 

Sebastian Seibert 

Der aus Gießen stammende Tenor Sebastian Seibert studiert im Meisterklassenstudium Operngesang in der Klasse von Prof. Brigitte Wohlfarth an der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig.

Schon vor dem Studium konnte er erste Bühnenerfahrungen am Stadttheater Gießen sammeln und hier bei vielen Opernproduktionen und Konzerten mitwirken.

Engagements führten ihn bereits an viele wichtige Konzertorte, wie die Oper Leipzig, das Theater Kiel, die Thomaskirche Leipzig, die Nikolaikirche Leipzig, das Stadttheater Gießen und das Neumünster in Zürich. 

Die Zusammenarbeit mit vielen verschiedenen Dirigenten wie Matthias Foremny, Michael Hofstetter, Jan Hoffmann, Jürgen Wolf und Gregor Meyer inspirierte seine künstlerische Arbeit.

Sebastian Seibert ist seit 2023 Organist und Kantor am Wetzlarer Dom und seit 2024 Regionalkantor in unserer Region an der Lahn. 

Mehr Infos findet ihr hier 

Zum Anfang der Seite springen